Zahnimplantation mit Short Cut Concept nach Dr. Volz
Sofort wieder schöne Zähne dank Zirkonimplantaten aus Keramik.
Die Versorgung eines kranken Zahnes in einer einzigen Sitzung durch ein Keramikimplantat mit provisorischer Krone ist eine einmalige Chance, die wir gerne nutzen. Basierend auf dem akribisch eingehaltenen Short Cut Concept nach Dr. Volz verspricht es hohe Erfolgsquoten: > 99 % im Frontbereich, > 97 % im Seitenzahnbereich-Prinzip.
Das bedeutet: Die einteiligen Keramikimplantate, die wir im D-Tox Zahnzentrum für biologische Zahnmedizin in Rosenheim verwenden, können durch ihr einzigartiges Gewindedesign extrahierte Zähne in fast allen Fällen sofort ersetzen – selbst im Backenzahnbereich. Zumindest im sichtbaren Bereich ist die provisorische Versorgung mit festen und ästhetischen Kunststoffkronen immer möglich.
Ergreifen Sie die Chance auf festsitzende neue Zähne an nur einem Tag mit Keramikimplantaten. Immer gemäß unserem Motto: Schritt für Schritt zu mehr Gesundheit!
Sofortimplantate in nur einer Behandlung
Bei einem Sofortimplantat handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Keramikimplantate direkt nach der Extraktion des natürlichen Zahnes eingesetzt werden. Sofort belastbare Zahnimplantate können nachdem sie gesetzt wurden mit einer neuen provisorischen Krone versorgt werden. Unsere Implantatspezialisten beantworten Ihre Patientenfragen gerne ausführlich und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihr optimales Implantat mit Keramikimplantat oder Vollkeramikkrone.
Sie sparen mit Sofort Keramikimplantaten viel Zeit, denn sie sind durch ihre besondere Struktur oft auch sofort belastbar.
Die Versorgung eines kranken Zahnes in einer einzigen Sitzung durch ein Keramik-Implantat mit provisorischer Krone ist eine einmalige Chance.
Weitere Vorteile von Keramikimplantaten
- Biokompatibilität: Keramikimplantate sind biokompatibel und verursachen weniger Reaktionen im Körper als Titanimplantate. Sie sind daher eine gute Option für Patienten, die empfindlich auf Metalle reagieren, da weder Kieferknochen noch Zahnfleisch mit Metall in Berührung kommen.
- Ästhetik: Keramikimplantate haben eine natürlichere Ästhetik als Titanimplantate, da sie weiß sind und wie natürliche Zähne aussehen. Bei Zahnverlust kann so die Zahnlücke unauffällig geschlossen werden.
- Stabilität: Keramikimplantate sind genauso stabil wie Titanimplantate und haben eine ähnliche Erfolgsrate. Der Implatatserfolg liegt bei über 97% und ist in der Implantologie hoch angesehen.
- Korrosionsbeständigkeit: Im Gegensatz zu Titanimplantaten, die möglicherweise korrodieren können, sind Keramikimplantate korrosionsbeständig. Das Implantat ist so also langlebiger und beständiger.
- Biologische Verträglichkeit: Keramikimplantate fördern die Knochenbildung und das Einwachsen in den Knochen, was zu einer besseren Integration des Implantats führt. Die Heildauer ist meist deutlich kürzer als bei anderen Implantaten und die Belastbarkeit des Implantats schneller wieder vollständig.
- Kein allergisches Potential: Keramikimplantate sind hypoallergen und verursachen daher keine allergischen Reaktionen. Bei der Zahnimplantation müssen Allergiker also keine Angst vor allergischen Reaktionen haben.
- Gute Wärmeleitfähigkeit: Im Gegensatz zu Titanimplantaten, die Wärme absorbieren können, haben Keramikimplantate oder Zirkonimplantate eine gute Wärmeleitfähigkeit, was das Risiko von Temperaturerhöhungen und damit einhergehenden Komplikationen verringert.
Individuelle Beratung für Keramikimplantate
Sie möchten mehr über Keramikimplantate und deren Vorteile erfahren? Gerne beraten wir Sie in einem individuellen Beratungsgespräch.
Vereinbaren Sie noch heute Ihren individuellen Ersttermin im D-Tox-Zahnzentrum